Gestaltungselemente der Website www.soltech-go-hybrid.de
Header (Finale Version)

Das Startbild erscheint im Ganzen auf der Startseite und als beschnittenes Banner auf allen Unterseiten der Website von soltech-go-hybrid.de.
Logo (Finale Version)
Zielsetzung war es, dem alten SolTech-Logo ein neues Aussehen zu verleihen. Im neuen Logo wurde der statische Rahmen durch ein Band in Kurvenform ersetzt (Assoziation „Absorptionskurve“), das „Hybrid-Schild“ als Raute dargestellt und das „go“ mit aufgenommen. Ein Wiedererkennungseffekt mit dem alten Logo sollte gegeben sein.
Logo Neu

Logo Alt

Seitenbanner (Finale Versionen)
Seitenbanner „Key Laboratories“
Das Seitenbanner/Beitragsbild für die Seite „Key Laboratories“ enthält die Logos der Universitäten, die die Key-Laboratorien beherbergen (Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Universität Bayreuth, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Ludwig-Maximilians-Universität München und Technische Universität München), sowie eine stilisierte Skyline aus den dazugehörigen Städten (von links nach rechts: Würzburg, Bayreuth, Erlangen, München).

Individuelle Seitenbanner „Key Laboratories“
Jedes Key Laboratory wird durch eine eigene Unterseite repräsentiert. Die Seitenbanner/Beitragsbilder dieser Unterseiten enthalten das Logo der jeweiligen Universität und die Skyline des Hauptbanners als verbindendes Element.
Bayernkarte (Finale Version)
SolTech ist ein Projekt auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, an dem ausschließlich bayerische Universitäten beteiligt sind. Die „Bayernkarte“ soll diesen Zusammenhang, die Lage der beteiligten Universitäten, die Namen der Projekte und Key Laboratorien, sowie den Bezug zu Solar-Technologie (Strahlen) visualisieren. Gleichzeitug dient die Karte innerhalb der Website als Navigationselement zu den den individuellen „Key-Lab“-Seiten.