Das isländische Hochland

Entwürfe und Online-Tests
Fotos
Das isländische Hochland
Blick auf den Vulkan Popocatépetl von Lomas (Mexiko) aus.
Diese Lagune liegt auf 3.950 m ü. M. in der Atacama-Wüste (Chile) in der Nähe von San Pedro de Atacama und ist nicht nur aufgrund der Höhe atemberaubend schön – tödlich schön, denn das Wasser ist wegen der hohen Salzkonzentrationen ungenießbar bis giftig.
Die sogenannte Dali Wüste fasziniert durch die fließenden Farben der sie umgebenden Berge. Sie ist ein Teil des bolivianischen Naturschutzgebietes Eduardo Avaroa in den Anden. Das Foto wurde 04/2018 bei unserer Andentour gemacht.
Auch das Geothermalfeld „Sol de Manana“ liegt im Naturschutzgebiet Eduardo Avaroa der bolivianischen Anden. Ich habe mich dort wie auf einem fremden Planeten gefühlt. Überall blubbert und zischt es. Es riecht nach Schwefel. Es ist sehr kalt. Hinzu kommt noch, dass Körper und Sinne sich in einer Höhe von 4.900 m merkwürdig schummrig anfühlen.
Der Salar de Uyuni in Bolivien. Salz wohin das Auge sieht. Auch hier spielen die Sinne einem Streiche. So hatte ich ständig das Gefühl auf einer verschneiten Ebene zu stehen. Faszinierend ist die Größe dieses erstarrten Salzsees: > 10.000 qkm – die größte Salzton-Ebene der Erde. Wir sind über eine Stunde gefahren, um zur Insel Incahuasi (ca. in der Mitte des Salars zu kommen). Das Interesse am Salz es Salars wächst wegen seines Lithiumgehalts.
Einfahrt in den Hafen von Portsmouth (UK) nach der Überfahrt Caen (FR) – Portsmouth (UK) mit Brittany Ferries. Im Rahmen eines britisch-französischen Forschungsprojektes während meiner Promotion musste ich einige Male den Kanal per Fähre überqueren, was nicht immer angenehm war, aber an diesem Tag zeigten sich die See und Portsmouth von ihrer schönsten Seite.
Dieser Schnappschuss entstand auf einer Wanderung im Martelltal. Das Kälbchen zeigte großes Interesse an meiner Kamera.